Die Rasse Duroc steht für herausragende Fleischqualität. Der besondere Geschmack des Fleisches beruht auf dem hohen intramuskulären Fettgehalt, der als feine Marmorierung im Fleisch sichtbar ist. Dadurch ist das Fleisch zarter und saftiger als bei anderen Schweinerassen. Die guten Fettstrukturen schmelzen beim Braten, so dass kein zusätzliches Bratfett nötig ist und keine Bratverluste entstehen. Das Fleisch hat eine tolle appetitliche Farbe und kann lange reifen, so dass das Fleisch ebenfalls ideal zur Herstellung von Schinken und Rauchwaren geeignet ist.
.
Das Leicoma stammt aus der ehemaligen DDR. Der Name setzt sich aus den Bezirken der Zuchtstätten zusammen: LEIpzig – COttbus – MAgdeburg.
Die Grundlage in der Zeit von 1971 bis 1975 bildeten die deutsche Landrasse und niederländische Landrassen, das Duroc, estnische Speckschwein und das deutsche Sattelschwein. Hohe Fruchtbarkeit und Umweltstabilität war das Ziel, sowie die Verbesserung der Fleischfülle. Sie diente vor allem als Mutterrasse und wurde mit deutschen Edelschweinen und der deutschen Landrasse gekreuzt.
.
.
.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.